Allgemein

Fachseminar BRANDSCHUTZ – gelungene Auftaktveranstaltung

Ein kurzer Rückblick auf die Auftaktveranstaltung unseres Fachseminars „Brandschutz im Holzhochbau“. Beim ersten Termin – und bis zum letzten Platz besetzten Seminarraum – in Graz konnten wir die interessanten und auch immer wieder heiß diskutierten Themenbereiche rund um den Brandschutz im Holzbau einem interessierten Publikum näherbringen. Neben Fachvorträgen von SV Rudolf Mark, Jörg und Daniela […]

Holz+ Campus Steiermark

Die Initiative „Holz+ Campus Steiermark“ wurde ins Leben gerufen, um Bildungsangebote rund um den Werk- und Baustoff Holz unter einem gemeinsamen Dach zu vereinen. Ziel ist es, praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildungen für verschiedene Zielgruppen anzubieten – von Lehrlingen über Meister:innen bis hin zu Ziviltechniker:innen, und das sowohl in der Planung als auch in der Ausführung. […]

FACHSEMINAR – Brandschutz im Holzhochbau

Planungsgrundsätze und Lösungen für ausgewählte Anschlüsse & Details   Der stetig wachsende Anteil des Holzbaus stellt durch neue Materialien, deren Kombinationen sowie Verarbeitungstechnologien eine teilweise große Herausforderung für Planende und Ausführende im Bauwesen dar. Insbesondere das Thema Brandschutz sowie dessen Planung und Umsetzung mit zahlreichen Akteuren, steigenden Anforderungen, anzuwendenden Vorschriften, zahlreichen technischen Möglichkeiten und auch […]

Vorschau: unsere Seminare & Vorträge 2025

Daniela & Jörg Koppelhuber Ausschreibung im Holzbau Überbau Akademie | 10. & 11.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr | online-Seminar  weitere Termine in Planung Kalkulation und Abrechnung im Holzbau weitere Termine in Planung Kostenplanung im Holzbau 3. Int. Kongress HolzBau – Technik & Wirtschaft  | 19.03.2025, 17.10 – 18.50 | Stadthalle Memmingen, 87700 Memmingen DE weitere […]

Leitfaden „Rückbauorientiertes Planen und Bauen im Holzbau“

Wir – das Team von KOPPELHUBER² und Partner – haben im heurigen Jahr 2024 federführend gemeinsam mit Experten der Holzbau-Branche den Leitfaden „Rückbauorientiertes Planen und Bauen im Holzbau“ erstellt. Das Projekt wurde durch die Normenkoordinationsstelle des Fachverbandes der Holzindustrie Österreich als Teil des Projektes „Recycling und Re-use von Holz, Holzbauprodukten und Holzwerkstoffen“, welches durch den Waldfond der […]

Architektur Exkursion nach Hamburg (11.10.–14.10.2024)

Unsere diesjährige Architektur-Exkursion führte uns für drei Tage nach Hamburg, eine Stadt voller Geschichte, Kultur und moderner Architektur. Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, machten wir uns spätabends auf den Weg und flogen von Graz direkt in die Hansestadt. Tag 1 – Stadtbesichtigung, Elbphilharmonie und Hafencity Unser Samstag begann mit einer Stadttour durch Hamburgs eindrucksvolles […]

BKI Fachartikel und Autorenlesung von Jörg Koppelhuber zum neuen Sonderband Objektdaten Holzbau

Das BKI – Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern – hat Mitte August 2024 den neuen Sonderband S6 – Objektdaten Holzbau veröffentlicht. Darin werden zahlreiche umgesetzte Holzbauten unterschiedlicher Kategorien – vom Einfamilienhaus, über den Büro- und Gewerbebau bis hin zu Sonderbauten aus Holz – umfassend erläutert und die statistischen Kostenkennwerte für die unterschiedlichen Kostengruppen bis zur 3. Ebene […]